Sonntagsbuffet

All you can eat – Sonntagsbuffet mit russischen Spezialitäten

Der Sonntagsbrunch kann aufgrund der behördlichen Auflagen zur Zeit leider nicht stattfinden, wir bieten aber unsere Gerichte von der Speisekarte an….

Russische Spezialitäten beim Sonntagsbuffet

Da wir uns mit Ihrer Hilfe ständig verbessern und um Ihren Besuch in unserem Restaurant für russische Spezialitäten noch komfortabler zu gestalten, haben wir unsere Öffnungszeiten erweitert. So öffnen wir Sonntags für Sie schon um 09.00 Uhr und so steht das erste Buffet für Sie bis 12.30 Uhr bereit.
Für alle Spätaufsteher bereiten wir dann das Buffet neu vor und öffnen von 13.00–16.30 Uhr zur zweiten Buffetrunde.

Iss Dich halb satt, trink Dich halb trunken, dann lebst Du ganz“
(altes russisches Sprichwort)


Das wird Ihnen bei Anblick unseres Sonntagsbuffets mit köstlichen Speisen der altrussischen Küche sicher sehr schwer fallen, denn wir legen Wert auf hohe Qualität und bieten deswegen nur frisch zubereitete Speisen aus eigener Herstellung.

Speisen und Tee aus dem Samowar
so viel Sie mögen für 27,50 Euro.

Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch.

Reservierungen nehmen wir gerne unter folgender Telefonnummer entgegegen: +49 (0)30 341 41 54

(Eine Reservierung ist empfehlenswert)

Zarenfestmahl

Nicht essen wie Gott in Frankreich, sondern speisen wie Zar von Russland!

Ab sechs Personen bereiten wir Ihnen auf Vorbestellung unser bekanntes und beliebtes Zarenfestmahl.

Es erwartet Sie ein gemütlicher Abend mit köstlichen Speisen der altrussischen Küche.

Sakuski

Der Tisch ist reich gedeckt mit verschiedenen russischen Vorspeisen und Salaten. Edelfischplatte mit Keta-Kaviar, feine Bratenplatte, hausgebackenem Brot, Butter und Smetana. Appetitanregende Beilagen wie marinierte Pilze, Tomaten, Salzgurken und Weißkrautsalat stehen Ihnen zur Auswahl.

Suppe

Zur russischen Borschtsch servieren wir Ihnen frisch gebackene Piroschki mit Fleischfüllung. Zwischendurch reichen wir Pelmeni, Wareniki und Blintschki.

Hauptgerichte

Schaschlik aus Hähnchenfleisch mit frischem Grillgemüse, Lachsfilet auf Blattspinat mit Keta-Kaviar-Sahnesauce, geschmortes Rindfleisch in Backpflaumensauce.

Beilagen

Wildreis-Risotto und Rosmarin-Grillkartoffeln

Dessert

Gefüllte Bliny mit Eis garniert

pro Person 58,00 €

(Bitte beachten Sie, dass bei einer Reservierung eine Anzahlung von 50% des Gesamtpreises fällig wird)

 

 

Teezeremonie

Erleben Sie eine typisch russische Tradition: Eine Teezeremonie mit Samowar

Der Tee ist in Russland schon seit 1567 bekannt, wurde aber erst ab Ende des 17. Jahrhunderts regelmäßig nach Moskau importiert. Fast zwei Jahrhunderte lang blieben die Bewohner Moskaus die einzigen Teetrinker in Russland. Erst ab 1850 bürgerte sich der Genuss von Tee im ganzen Imperium und in allen sozialen Schichten ein und immer mehr Menschen genossen diese Trink-Spezialitäten.

In Russland sind Tee und der Samowar unzertrennlich miteinander verbunden. Der Samowar ist eine Art überdimensionierter, komplizierter Teekessel, in dem mit einer Heizquelle mehrere Liter Wasser auf der richtigen Temperatur gehalten werden können. Er ist so gestaltet, dass man hört, wie das Wasser die verschiedenen Erhitzungsstadien durchläuft, bis die Idealtemperatur erreicht ist. Die auf dem Samowar warm gehaltene Teekanne, der Tchainik, enthält einen sehr konzentrierten Tee-Extrakt. Jeder gießt ein wenig davon in seine Tasse und füllt diese dann mit heißem Wasser auf, das dem Samowar über einen kleinen Hahn entnommen wird. Verwendet werden Schwarztees, Grüntees oder auch Mischungen aus beiden. Die Russen nehmen keine Milch zum Tee und lassen manchmal beim Trinken ein kleines Zuckerstückchen im Mund zergehen.

Tee soviel Sie mögen aus dem Samowar. Verschiedene Warenja zum süßen und aromatisieren des Tees. Honig und Teezucker.

Russisches Konfekt und Gebäck. Hausgebackene russische Torte.

Genießen Sie den Tee aus dem Samowar nach der traditionell russischen Art im engen Freundschaftskreis.

Auf Vorbestellung ab 4 Personen:

ab 14,50 € pro Person

Irrtümer sind vorbehalten. Es gelten die Preise wie in der Speisekarte im Restaurant.

Liebe Gäste,

entsetzt schauen wir derzeit auf die Lage in der Ukraine! Wir als Restaurantbetreiber möchten an dieser Stelle ganz klar darauf hinweisen, dass wir gegen jegliche Form von Krieg sind und das Töten von Menschen zutiefst verurteilen. Unser Team im Restaurant Samowar besteht aus den unterschiedlichsten Nationalitäten – auch aus der Ukraine – und lebt eine friedliche Gemeinschaft fernab der Entscheidungen von Regierungen. Wir möchten Ihnen gutes und frisches Essen zubereiten und laden Sie ein, unsere Herzlichkeit bei einem Besuch in unserem Lokal zu erleben.

Ihr Restaurant Samowar Team